Wer die Rückhand nicht richtig beherscht, 
  ist sein ganzes Tischtennisleben dazu 
  verdammt, sie zu umlaufen“
 
 
 
  
Mini-Meisterschaften
  Kleine ganz groß
  Die mini-Meisterschaften sind 
  eine 37-jährige Erfolgsstory und 
  eine der erfolgreichsten 
  Breitensportaktionen für Kinder 
  im deutschen Sport überhaupt. Seit 1983 nahmen 
  fast 1,4 Millionen Mädchen und Jungen an über 
  54.000 Ortsentscheiden teil, die sich Jahr für Jahr 
  über die gesamte Republik verteilen. Die mini-
  Meisterschaften sind eine Breitensportaktion des 
  Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB), speziell 
  entwickelt für Kinder im Alter von zwölf Jahren oder 
  jünger, gleichgültig ob diese Minis noch nie, nur 
  selten oder bereits häufig zum Schläger gegriffen 
  haben.
  Saison 2020/2021: Die Altersklassen 
  Alle Kinder, die ab dem 01.01.2008 geboren sind, 
  dürfen bei den am 1. September beginnenden mini-
  Meisterschaften 2020/2021 mitspielen. Dabei 
  dürfen sie schon Mitglied in einem Tischtennis-
  Verein sein, jedoch dürfen die Kinder keine 
  Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des 
  DTTB besitzen, besessen oder beantragt haben. 
  Haben sich Kinder der zugelassenen Jahrgänge 
  schon einmal an den mini-Meisterschaften beteiligt, 
  so sind sie nur dann nicht mehr 
  teilnahmeberechtigt, wenn sie sich für den 
  Verbandsentscheid (Ausnahme: 2020) qualifiziert 
  hatten.
  Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils 
  unterteilt nach Altersklassen: 8 Jahre und jünger 
  (alle Kinder, die ab dem 01.01.2012 geboren sind); 9-
  /10-Jährige (alle Kinder, die ab dem 01.01.2010 bis 
  31.12.2011 geboren sind) und 11-/12-Jährige (alle 
  Kinder, die ab dem 01.01.2008 bis 31.12.2009 
  geboren sind).
 
 
 
  
Einführung
  Alle Kinder, die ab dem 01.01.2008 geboren 
  sind, dürfen bei den am 1. September 
  beginnenden mini-Meisterschaften 2020/2021 
  mitspielen. Dabei dürfen sie schon Mitglied in 
  einem Tischtennis-Verein sein, jedoch dürfen 
  die Kinder keine Spielberechtigung eines 
  Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen, 
  besessen oder beantragt haben. Haben sich 
  Kinder der zugelassenen Jahrgänge schon 
  einmal an den mini-Meisterschaften beteiligt, 
  so sind sie nur dann nicht mehr 
  teilnahmeberechtigt, wenn sie sich für den 
  Verbandsentscheid (Ausnahme: 2020) 
  qualifiziert hatten.
  Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils 
  unterteilt nach Altersklassen: 8 Jahre und 
  jünger (alle Kinder, die ab dem 01.01.2012 
  geboren sind); 9-/10-Jährige (alle Kinder, die ab 
  dem 01.01.2010 bis 31.12.2011 geboren sind) 
  und 11-/12-Jährige (alle Kinder, die ab dem 
  01.01.2008 bis 31.12.2009 geboren sind).
 
 
 
 
 
 
 
  
Mini-Orts-
  Meisterschaften
   in Tambach-Dietharz 2020
  Ergebnisse
  Jahrgang 2011 und Jünger
  Mädchen
  1. Platz
  Oana Goioane
  2. Platz
  Anca Dragoi
  3. Platz
  Zoe Herdmann
  4. Platz 
  Karla Erdenberger
  Jahrgang 2011 und Jünger
  Jungen
  1. Platz
  Robert Savin
  2. Platz
  Andrei Haydó
  3. Platz
  Paul Clemen
  4. Platz 
  Yannys Abrudean
  Jahrgang 2009/2010
  Mädchen
  1. Platz
  Timma Möbius
  2. Platz
  Julia Ghermann
  3. Platz
  Helene Juszak
  4. Platz 
  Zoe Schützhold
  Jahrgang 2009/2010
  Jungen
  1. Platz
  Yann Schmidt
  2. Platz
  Thor Margraf
  3. Platz
  Ben Straub
  4. Platz 
  Emilio Klein
  Jahrgang 2007/2008
  Mädchen
  1. Platz
  Ana Carolina Stoean
  2. Platz
  Lea-Maxima Rippl
  3. Platz
  Amalia Hoanca
  4. Platz 
  Marissa Theylich
  Jahrgang 2007/2008
  Jungen
  1. Platz
  Jason-Maurice Reckschwardt
  2. Platz
  Kevin Jurescu
  3. Platz
  Adrian-Bogdan Creniceanu
  4. Platz 
  Fynn Vinz
 
  
 
 
 
 
 
  
Mini-Orts-
  Meisterschaften
   in Tambach-Dietharz 2019
  Im Februar wurden die Mini Meisterschaften 
  der Grund und Regelschule in Tambach-
  Dietharz ausgetragen. In Zusammenarbeit mit 
  der Schule, nahmen an die 60 Teilnehmer der 
  Grund und Regelschule teil. Bei dem 
  Kreisausscheid in Friedrichroda qualifizierten 
  sich 6 Spielerinnen und Spieler von denen sich 
  nur die Anca Dragoi (Mitglied Tischtennis) für 
  den Landesausscheid qualifizierte. Des 
  Weiteren wurde Kurt Marquardt vom Thüringer 
  Tischtennis Bund für sein Engagement bei den 
  Mini-Meisterschaften ausgezeichnet. Mit 60 
  Teilnehmern der Grund und Regelschule waren 
  wir weit vor den anderen Schulen.
 
  
 
 
 
 
 
  
Mini-Orts-
  Meisterschaften
   in Tambach-Dietharz 2015
  Mini-Meisterschaften der Regelschule fand 
  wieder reichlich Zuspruch. 38 Kinder 
  qualifizierten sich für den Kreismeisterschaft. 
  Mit 38 Kindern aus Tambach, hätten wir die 
  Meisterschaft alleine durchführen können. Es 
  waren am Ende nur 11 Teilnehmer aus 
  Tambach  immerhin ein Drittel von den 
  gesamten Teilnehmern an diesem Turnier